Fachanwalt für Steuerrecht: Markus Hörmann

Fachanwalt für Steuerrecht & Steuerberater

• Beratung und Vertretung von steuerrechtlichen Mandaten
• Erstellung von Jahresabschlüssen f. Unternehmen aller Rechtsformen
• Fertigung von Steuererklärungen
• Vertretung vor Finanzbehörden und Finanzgerichten
Curriculum Vitae:
Rechtsanwalt Markus Hörmann wurde am 14. Juli 1973 in Kempten geboren. Nach Abitur und zweijährigem Wehrdienst studierte er von 1994 bis 1999 Rechtswissenschaft an der Freien Universität in Berlin, einer der neun Elite-Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland.
Studienbegleitend wie auch während der Dauer des juristischen Vorbereitungsdienstes (sog. Referendariat) war Herr Markus Hörmann in einer renommierten, steuerrechtlich ausgerichteten Kanzlei am Kurfürstendamm in Berlin als juristischer Mitarbeiter tätig.
Zu dieser Zeit absolvierte er auch den Lehrgang zum Fachanwalt für Steuerrecht. Diese Bezeichnung führt Herr Markus Hörmann seit 2006.
Nach Ablegung beider juristischer Staatsexamen beim Kammergericht Berlin und Zulassung zur Anwaltschaft im Jahr 2002 verlegte Herr Markus Hörmann seine Kanzlei von Berlin nach Kempten und trat 2003 der Kanzlei Dr. Hörmann & Kollegen als Sozietätspartner bei.
Berufsbegleitend absolvierte Herr Hörmann die Steuerberaterprüfung und ist seit 2005 auch als Steuerberater zugelassen.
Herr Markus Hörmann sieht seine beruflichen Schwerpunkte in der interessengerechten Beratung und Vertretung seiner vorwiegend steuerrechtlich gelagerten Mandate, wobei nicht nur sog. Selbstanzeigen im grenznahen Bereich zu Österreich, der Schweiz und Liechtenstein, sondern auch ganz reguläre steuerliche Mandate, wie die Erstellung von Jahresabschlüssen von Unternehmen aller Rechtsformen, die Fertigung von Steuererklärungen sowie die Vertretung vor Finanzbehörden und Finanzgerichten unter Einschluss der allgemeinen Gestaltungsberatung (Immobilienverträge, Unternehmensverträge, Betriebsnachfolge usw.) zu seinen Aufgaben zählen.
Im Konfliktszenario vertritt Herr Markus Hörmann als Strafverteidiger auch steuerstrafrechtliche Mandate.